Update Week

Update Week – Für Profis im Bereich Data & Information

Die Update Week richtet sich an Fachpersonen mit bestehendem Know-how im Bereich Data & Information – sei es durch berufliche Praxis oder vorherige Aus- und Weiterbildungen. Grundlagen stehen hier nicht im Fokus. Stattdessen widmen wir uns den neuesten Entwicklungen, Methoden und Technologien, die in den letzten Jahren entstanden sind und entweder bereits marktreif sind oder es in naher Zukunft sein werden.

Die Inhalte der Update Week bauen auf dem vorhandenen Wissen der Teilnehmenden auf und erweitern dieses gezielt. Dieses „Update“ ist besonders im IT-Bereich von großer Bedeutung, da sich Technologien rasant weiterentwickeln.


Dynamisch und aktuell – jedes Jahr neu

Das Programm wird jährlich neu zusammengestellt, um auf die aktuellen technischen Entwicklungen und Branchentrends reagieren zu können. Wir arbeiten dabei eng mit Partnern aus Industrie, Forschung, Medien, Archiven und öffentlichen Einrichtungen zusammen, um zu erkennen, welche Technologien heute und morgen relevant sind.

Alle Informationen zum aktuellen Programm finden Sie stets im Programmflyer auf unserer Website. Es lohnt sich also, regelmäßig einen Blick hineinzuwerfen!


Berufsbegleitend und kompakt

Die Update Week ist ideal für Berufstätige: Sie umfasst vier Kurstage, verteilt auf zwei Wochen, sodass Sie weiterhin aktiv im Berufsalltag eingebunden bleiben können.

Eine vorherige Aus- oder Weiterbildung bei uns ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Die Update Week steht allen offen – vorausgesetzt, es besteht ein grundlegendes Fachwissen im Bereich Data & Information.

Für Quereinsteiger:innen oder Berufseinsteiger:innen empfehlen wir stattdessen das Master of Advanced Studies (MAS) Programm „Data & Information Specialist“, das eine fundierte Grundlage bietet.

Der ideale Weg? Erst das MAS-Programm, dann – nach einigen Jahren Praxiserfahrung – die Update Week. Aber: Das ist kein Muss, sondern ein Plus.


Termine, Anmeldung und Plätze

Die Update Week 2025 findet im März statt und wird online durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt. Sollte es eine hohe Nachfrage geben, prüfen wir einen zusätzlichen Termin. In diesem Fall informieren wir alle Interessierten per E-Mail und veröffentlichen den neuen Termin auf unserer Website.

Interesse? Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail – wir melden uns bei Ihnen.
Wenn Sie noch unsicher sind, beraten wir Sie gerne persönlich. Vereinbaren Sie einfach einen Termin – wir beantworten all Ihre Fragen.