
Willkommen
Wir glauben, dass Wissen der Schlüssel zur optimalen Nutzung von Informationen ist.
Gewappnet für die Zukunft
Wir bringen Ihnen bei, wie Sie ein breites Spektrum an Technologien und Methoden nutzen können, um um Data & Information Specialists zu werden. Vom Projektmanagement bis zur künstlichen Intelligenz lernen Sie ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die Sie überall dort einsetzen können, wo Informationen dazu dienen, Menschen zu befähigen.

Curriculum
Unser Lehrplan ist auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten und wird ständig aktualisiert, um die sich ständig verändernde Branche und ihre Technologien im Blick zu behalten.
Absolventenleitbild
Die Absolventinnen und Absolventen sind befähigt, auf Basis systematischer Anforderungserhebung Informationsbedarfe passgenau zu bedienen. Sie entwickeln und betreiben Informationsdienstleistungen und -systeme auf Grundlage qualitätsgesicherter Informationsprozesse, Datendesigns und Metadatenstandards. Dabei setzen sie geeignete Theorien, Modelle und Instrumente aus der Informationswissenschaft ein – ebenso wie Automatisierungen nach internationalen Standards. Dies geschieht unter Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und auch unter sich ändernden Rahmenbedingungen.


Programme
Wir sehen, dass das Wissen und die Kompetenzen, die wir vermitteln, heute von vielen Menschen und Organisationen stark nachgefragt werden. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, unsere Programme gezielt auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen abzustimmen.
Aktuell bieten wir zwei Programme an:
- Master of Advanced Studies (MAS) – ein zweijähriges, berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm für alle, die fundiertes Wissen und praxisorientierte Skills im Bereich Data & Information aufbauen möchten.
- Intensivprogramm für Fachkräfte – ein viertägiger, kompakter Kurs für alle, die bereits in datenbezogenen Berufen tätig sind. Hier konzentrieren wir uns ausschließlich auf aktuelle Methoden, Technologien und Trends – praxisnah, interaktiv und ohne grundlegende Einführungsthemen.
Praxisnähe
Ein Kernaspekt der Wissensaneignung durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist die individuelle Bearbeitung und Dokumentation eines realen Projekts aus dem Data und Information Specialist Umfeld, das zum einen das im Programm anstehende Wissen zur Lösung erfordert, ein konkretes Ergebnis für die Organisation und/oder die technische Umsetzung beim Partner liefert und gleichzeitig eine Abschlussarbeit mindestens auf dem Level einer Masterarbeit darstellt.
Dieser Ansatz hat dazu geführt, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits unzählige Male mit dem renommierten Marianne-Englert-Preis ausgezeichnet wurden.
Die Teilnehmer werden hochschulseitig von den Dozenten unterstützt und auf Seiten der Entsender durch Coaches, die dort für ein reibungsfreies Arbeiten sorgen.

Neuigkeiten
-
Update Week 2026 – Termin & Anmeldung
Online, kompakt, direkt anwendbar: Die Update Week 2026 findet an vier Terminen statt – jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr:06.03.2026… Read More
-
Symposium 2025 – Programm & Anmeldung
Wir freuen uns, den Vortragsplan für das Symposium 2025 bekanntzugeben. Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein breites Spektrum an… Read More
-
Einladung zum Online-Info-Veranstaltung am 29. Oktober 2025
Sie möchten mehr über unsere Programme erfahren und offene Fragen direkt klären? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem ersten… Read More
-
ARCHIVISTICA 2025 – Wir waren dabei!
Dieses Jahr waren wir zum ersten Mal auf der Archivistica vertreten. An unserem Stand konnten wir zahlreiche neue Kontakte knüpfen… Read More